Die SG Rehbachtal hat nach dem Sieg im Spitzenspiel über den TSV Sudheim die Tabellenspitze von der SG Denkershausen wieder übernommen. Auch bei den Abstiegsplätzen gibt es ein Wechsel.

SG Rehbachtal – TSV Sudheim 3:1 (2:0)
Die Rehbachtaler zeigten, dass ihnen der Last-Minute-Schock von Mittwoch überhaupt nichts ausmachte. Die Gastgeber konnten sich durch einen Freistoßtreffer von Jan Fischer (23.) und Tor von Jannik Bertram (44.) mit einem komfortablen 2:0-Vorsprung in die Halbzeitpause gehen. Nach Wiederanpfiff verpasste Fischer per Elfmeter (48.) die Vorentscheidung, legte dann aber doch den dritten Treffer (60.) nach. Während alles schon nach sicheren drei Punkten aussah, gab der Anschlusstreffer von Tobias Schütte (78.) nochmal Hoffnung, doch diesmal ließen sich die Rehbachtaler die Führung nicht mehr aus der Hand nehmen.
Tore: 1:0 Fischer (23.), 2:0 Bertram (44.), 3:0 Fischer (60.), 3:1 Schütte (78.)

FC Lindau – SG Schönhagen/Sohlingen 5:0 (2:0)
»Der Sieg war verdient, auch wenn er etwas zu hoch ausfällt«, sagt FC-Trainer Robin Bilbeber, der seinem Trainerkollegen eine gute Leistung attestierte. »Ich habe ihm gesagt, dass sie von der Spielanlage nicht wie ein Tabellenletzter mit vier Punkten aufgetreten sind. Da gabs Mannschaften, die deutlich weniger Fußball von hinten heraus spielen wollten«, führt Bilbeber fort. Mit drei Treffern konnte Adrian Wiese, der nicht gerade für das Toreschießen bekannt ist, zum Matchwinner avancieren.
Tore: 1:0 Marx (3.), 2:0 Wiese (34.), 3:0 Kehr (45.); 4:0/5:0 Wiese (53./74.)

SSV Nörten II – FC Ahlshausen/Opperhausen 3:3 (1:2)
Nach einer guten Anfangsphase verloren die Gastgeber den Faden und konnten sich am Ende glücklich über den späten Punktgewinn schätzen. Auch wenn FC Ahlshausen/Opperhausen durch das Remis den Abstiegsplatz verlassen konnte, wären drei Punkte im Abstiegskampf gold wert gewesen.
Tore: 1:0 Brendel (14.), 1:1 Zumeraj (33.), 1:2 Ludwig (44.), 2:2 Brendel (52.), 2:3 Engelke (59.), 3:3 Pleuler (82.)

SG Elfas – FC Auetal 2:1 (0:1)
»Das war ein hart erkämpfter Sieg für uns«, kommentierte SG-Sprecher Roger Blechstein den knappen Heimsieg gegen Auetal in Amelsen. Die Heimelf lief einem Halbzeitrückstand hinterher, konnte dann aber im zweiten Durchgang die Wende herbeiführen und drei Punkte verbuchen.  In der Schlussphase flog Elfas-Spieler Silas Dyka (80.) noch mit der gelb/roten Karte vom Platz.
Tore:  0:1 Oppermann (22.), 1:1 Hahne (56.), 2:1 Gutermuth (70.)

Liam Schäfer (links) konnte mit der SG Elfas den FC Auetal um Jannis Altmann besiegen.

GW Bad Gandersheim – SG Heisebeck/Offensen 1:4 (0:2)
Der Negativlauf der Domstädter gehen auch gegen Heisebeck weiter. Die Gäste zeigten dagegen eine Reaktion auf die deutliche Heimniederlage gegen die SG Elfas.
Tore: 0:1 Bliedung (8.), 0:2 Me. Ilse (43.), 1:2 Wagner (51.), 1:3 Bliedung (88.), 1:4 Kirchhoff (90.)

SV Moringen – Vardeilser SV 4:1 (2:0)
Die Vardeilser mussten beim Favoriten eine deutliche Niederlage einstecken und blieben am Ende ohne Chance. Die Gastgeber hatten von Beginn an hohe Ballbesitzanteile und münzten diese dann auch in Tore um. Gästespieler Max Krell gelang lediglich noch Ergebniskosmetik.
Tore: 1:0 Bauer (18.), 2:0 Deppen (45.), 3:0 Mali (47.), 4:0 Vogel (70.), 4:1 Krell (86.)

FC Weser – SVG Einbeck 0:7 (0:2)
Erneut einen Kantersieg feierte die SVG Einbeck über den FC Weser. Während die Gastgeber, die durch die Niederlage auf einen Abstiegsplatz abgerutscht sind, im ersten Durchgang noch mithalten konnten, schraubte Niklas Schwab mit einem lupenreinen Hattrick das Ergebnis in die Höhe. Am Ende ein verdienter und standesgemäßer Sieg für die Bierstädter. »Wir hätten sogar noch höher gewinnen können. Weser hat sich im Laufe des Spiels etwas aufgegeben«, berichtet SVG-Sprecher Simon Wehe vom Auswärtssieg.
Tore: 0:1 Yesilyurt (25.), 0:2 Reinert (45.), 0:3/0:4/0:5 Schwab (49./52./60.), 0:6/0:7 Schier (83./87.)