Werbung
Hier könnte eure Werbung stehen!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Die Fußballerinnen der SG Denkershausen/Lagershausen haben am Pfingstmontag, 9. Juni um 15 Uhr eine historische Chance. Der Landesligist steht im Bezirkspokal-Finale und hat in diesem gegen den VfL Wahrenholz sogar Heimrecht und wird versuchen den Titel zu holen.
Während man in der Liga oftmals auf der Stelle tritt, aber dennoch souverän den Klassenerhalt geschafft hat, konnte man im Bezirkspokal starke Leistungen zeigen und den Bezirksligist FC Weser (6:0), sowie drei Ligakonkurrenten aus der Landesliga MF Göttingen (4:3), FFC Renshausen (2:0) und die SG RSV/Sickte/Hötzum (2:0) aus dem Wettbewerb befördern. „Wir haben gerade im Pokal spielerisch und kämpferisch überzeugen können und hoffen natürlich, dass wir die Leistung auch im Finale auf den Platz bringen werden. Auch wenn der kurzfristige Termin einiges an Chaos ausgelöst hat, sind wir positiv gestimmt, dass der Bezirkspokal in Denkershausen bleibt!“, so Marcel Corde, der gemeinsam mit Tim Bußmann die Damen trainiert. Ursprünglich war das Finale im Rahmenspielplan nämlich für den 22. Juni angesetzt. „Da ursprünglich nichts war, haben sich viele Mädels von uns Urlaub über Pfingsten gebucht. Einige kehren jetzt früher zurück“, so Corde. Zwei Spielerinnen, die eigentlich bis Dienstag auf Mallorca gewesen wären, haben sich jetzt Sonntagabend einen Rückflug gebucht und verzichten auf zwei Tage Urlaub, der auch schon bezahlt ist, um dabei zu sein. „Das kann man gar nicht hoch genug anerkennen, welche Einstellung die Mädels zum Mannschaftssport mitbringen!“, ist Corde voll des Lobes.
In der Liga trennten sich Denkershausen und Wahrenholz jeweils mit 1:1. Auch im Finale ist kein Favorit im Vorfeld auszumachen. „Finalspiele haben ihre eigenen Gesetze – und wir freuen uns riesig auf diese doch etwas unerwartete und überraschende Herausforderung. Wir wissen, dass Kleinigkeiten entscheiden können und wollen – angesichts des letzten Aufeinandertreffen – versuchen mögliche Torchancen diesmal effektiver und konsequenter zu nutzen“, berichtet Kapitänin Sarah Bode, die mit ihrem Team im Vorfeld der Saison nicht wirklich als Titelfavorit galt. „Wir haben in dieser Saison als Mannschaft unsere ersten gemeinsamen Erfahrungen in der Landesliga gesammelt, sind auf und neben dem Platz zusammengewachsen und haben – besonders auch in den Pokalspielen – gezeigt, was in uns steckt. Jetzt gilt es Pfingstmontag, noch einmal alles in die Waagschale zu werfen. Mit unseren treuen Fans im Rücken, die uns immer leidenschaftlich unterstützen, wollen wir den Pokal in unserer Teicharena holen“, hofft Bode auf den ganz großen Erfolg.
Bereits zum Halbfinale an Himmelfahrt waren über 250 Zuschauer in der Teicharena zu Gast. Da kaum andere Spiele an Pfingstmontag stattfinden, darf sich die SG sogar noch auf mehr Zuschauer einstellen. Auch die Gäste bringen rund 50 Zuschauer mit. Dafür schenkt der Verein unter anderem auch Fassbier aus. Für das leibliche Wohl ist somit gesorgt, wenn das Ergebnis am Ende stimmt, ist im Denkershäuser Lager sowieso kein Halten mehr.