Was eine wahnsinnige Schlussphase beim Kreisliga-Spitzenspiel. Mit zwei Toren in der Nachspielzeit sichert sich Denkershausen noch ein Remis und die Tabellenführung.

Die über 300 Zuschauer sahen zwei grundverschiedene Halbzeiten. Während die Gastgeber in einer chancenarmen ersten Halbzeit sehr dominant waren und durch Joel Hain (19.) nach starker Vorlage von Noah Ellies in Front gingen, agierte Rehbachtal sehr passiv und kam gar nicht zur Entfaltung. Mit der knappen Führung ging es in die Halbzeit. 

In der Pause haben die SGR-Trainer Robin Bastian/Bastian Hartje wohl die richtige Ansprache gefunden. Die Gäste zeigten ein ganz anderes Gesicht und übernahmen das Kommando: Der frühe Ausgleich von Christian Nolte nach einer Rückold-Ecke (52.) beflügelte die Gäste. Jan Fischer konnte per Handelfmeter (62.) auf 2:1 für Rehbachtal erhöhen.

Jan Fischer traf per Handelfmeter zur Führung.

Während die Denkershäuser geschockt wirkten, verpasste Rehbachtal gleich mehrfach mit guten Konterchancen den dritten Treffer nachzulegen. Als dann der Denkershäuser Noah Ellies (71.) mit einer unnötigen gelb/roten Karte des Feldes verwiesen wurde und der Kreisliga-Top-Torjäger Malte Sauermann (79.) die Einladung zum 3:1 herzlich annahm, schien die Messe gelesen. Doch in der Schlussphase nahm die Partie dann nochmal richtig Fahrt auf und die totgeglaubten Denkershäuser kamen zurück. Zunächst dezimierten sich die Gäste nach einer Grätsche von Sven Iloge mit einem Platzverweis, wo wohl auch Gelb in Ordnung gewesen wäre, selber. Dann zirkelte Arne Nickel (90.+2) einen Freistoß zum 2:3 an den Innenpfosten. Die Gastgeber kamen nochmal auf und zeigten Moral – in der letzen Aktion der Partie, bei einem Eckball, schmissen die Gastgeber noch einmal alles nach vorne und Hain (90.+5) köpfte den Ball  an die Unterkante der Latte zum 3:3-Ausgleich. Direkt danach ertönte der Schlusspfiff. 

90+5! Joel Hain traf in der Nachspielzeit.

Während die Rehbachtaler es nicht fassen konnten, die sicher geglaubten drei Punkte mit nachhause zu nehmen, freute sich Denkershausen über einen glücklichen Punktgewinn. Die Fahrlässigkeit bei Kontern bestrafte die SG Eintracht eiskalt und sicherte sich damit die Tabellenführung.