Werbung
Hier könnte eure Werbung stehen!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Das Spitzenspiel der Bezirksliga steht am heutigen Donnerstagabend in Sülbeck auf dem Programm. Der heimische FC Sülbeck/Immmensen empfängt um 19 Uhr den Landesliga-Absteiger TSV Landolfhausen/Seulingen. Somit hat der Zweite den Vierten zu Gast. Mit einem Sieg könnte der FC die Tabellenführung übernehmen.
Beide Teams haben die wenigsten Spiele in der Spitzengruppe. Während Sülbeck mit vier Nachholspielen in der Hinterhand bereits mit einem Punkt schon die Tabellenführung vom SCW Göttingen übernehmen könnte, ist es für die Gäste aus Landolfshausen die letzte Chance mit einem Sieg doch noch in den Meisterschaftskampf einzugreifen. Die Gäste zeigten zuletzt wechselhafte Leistungen und verloren unter anderem überraschend zuhause gegen Rotenberg (1:2). Der FC ist seit 13 Spielen ohne Niederlage. Das Ziel ist klar: Mit einem Sieg setzt man ein dickes Ausrufezeichen im Aufstiegskampf. Ein Remis ist für die Gastgeber aber das Mindestziel, um den TSV LaSeu auf Abstand zu halten.
Für FC-Neuzugang Kevin Becker, der vier Jahre in Landolfshausen gespielt hat und Kapitän war, ist es zudem eine ganz besondere Partie. »Nach dem Spiel gegen Göttingen ist uns als Mannschaft bewusst, dass wir nach vorne kreativer, zielstrebiger und konzentrierter agieren müssen. Wir freuen uns auf ein absolutes Topspiel unter Flutlicht, was auch immer mit einer besonderen Atmosphäre einhergeht. Zudem hoffen wir auf viele Zuschauer an dem Abend, die uns mit nach vorne tragen. Besonders für mich ist es ein ganz besonderes Spiel, da ich diese Mannschaft jahrelang als Kapitän anführen durfte und mir sehr gut bekannt ist. Wir werden den Gegner keineswegs unterschätzen, da LaSeu sicherlich vom spielerischen mit zu den stärksten Mannschaften in der Liga gehört, die mit sehr guten Einzelspielern gespickt sind – die teilweise schon jahrelange Landesliga-Erfahrung haben. Wir wissen um ihre Stärken aber auch genauso gut – wie sie zu knacken sind. Nichtsdestotrotz werden wir uns in erster Linie nur auf uns konzentrieren und uns die Woche gut vorbereiten, um unsere Stärken die klar in der Defensive liegen zu forcieren um lange die Null zu halten, denn vorne haben wir immer unsere drei bis vier hochkarätigen Chancen um das Spiel für uns zu entscheiden. Daher erwarten wir LaSeu mit einer gesunden Portion Respekt – aber auch in der aktuell sportlichen Situation – mit einer breiten Brust«.
Auf die Zuschauer wartet ein spannendes Spitzenspiel, das richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf sein wird. Es wird das erste von drei Duellen in den nächsten vier Wochen sein. Am 21. April steigt das Pokal-Viertelfinale, am 4. Mai steht das Rückspiel an.