Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Schlarpe fand wie gewohnt in der DGA Schlarpe statt. Lediglich 24 Mitglieder fanden den Weg und man verbrachte nach dem Hauptteil noch einen schönen geselligen Abend.

Fußballerisch ist man in der SG Rehbachtal integriert, wobei es da ziemlich gut aussieht und alle drei Mannschaften eine sehr ordentliche Saison spielen. Hierfür soll beim TSV der Sportplatz in Schlarpe eine komplette Sanierung bekommen, damit in der nächsten Saison auch wieder Pflichtspiele in Schlarpe stattfinden können.

Beim Tischtennis steht man kurz vor dem Aufstieg in die 1. Kreisklasse und erhofft sich in naher Zukunft wieder eine zweite Mannschaft melden zu können. Die Gymnastikabteilung trifft sich einmal wöchentlich und freut sich, wenn die Gruppe weiter wächst.

In der Zukunft sollen Yogastunden in der DGA angeboten werden und man plant eine Dartsparte einzurichten. Ob man sich für den Ligabetrieb im Dart anmeldet bleibt abzuwarten und wird von der Teilnahme abhängig gemacht. Für beide Neuerungen kann man sich gerne beim Vorstand melden.

Bei den Wahlen wurde Rolf Grünhagen als 2. Vorsitzender bestätigt, Bastian Hartje bleibt Schriftführer und alle Fachwarte bleiben ebenfalls in Ihren Ämtern (Dennis Pietsch Tischtennis, Christa Knebel Gymnastik und Kevin Decker Jugend). Einen Wechsel gab es im Bereich der Schatzmeisterin, Gerda Bergner tritt nach über 40 Jahren als Kassenwartin zurück, dafür ist jetzt Katharina Decker im Amt, die das finanzielle Geschehen schon seit einem Jahr mitgeführt und vor allem digitalisiert hat.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern und Spendern für die Unterstützung im letzten Geschäftsjahr und freut sich auf die geplanten Aktivitäten. Das Hauptaugenmerk liegt dabei wieder auf der Sportwoche, die vom 22. bis 24. August durchgeführt werden soll.

Auf dem Foto von links: Lars Grünhagen (1. Vorsitzender), Andreas Stänger (50 Jahre), Gerda Bergner (für über 40 Jahre Vorstand), Marlene Möhlenhoff (50 Jahre) Heinz Dörnte (70Jahre) und Rolf Grünhagen (2. Vorsitzender). Foto: TSV Schlarpe