Alle drei Bezirksligisten blieben am Sonntag ohne Sieg. Die SG Dassel/SIevershausen und FC Sülbeck/Immensen konnten immerhin einen Punkt verbuchen.

1. SC Göttingen 05 II – FC Sülbeck/Imm. 0:0 (0:0)
Der FC Sülbeck/Immensen trennt sich auch im zweiten Auswärtsspiel in Folge mit einem torlosem Remis. Gegen eine stark aufspielende 05-Mannschaft, die mit fünf Spielern aus dem Landesliga-Kader verstärkt wurde, fand der FC nicht so richtig ins Spiel und hatte bereits nach zwei Minuten Glück, als der Pfosten rettete. Auch in der Folge hatten die Gastgeber mehr vom Spiel und hatten die besseren Torchancen, doch einen Gegentreffer kassierten die Sülbecker erneut nicht. Auch weil FC-Keeper Timo Lesch (67.) im Eins gegen Eins die Oberhand behielt und sein Team vor dem Rückstand bewahrte. Mit einer Großchance scheiterte Luca Macke (78.) am überragenden  reagierenden 05-Keeper und verpasste den Siegtreffer. »Wir sind heute offensiv nicht wirklich zur Geltung gekommen«, berichtete FC-Sprecher Helmut Rabbe. Dass der FC am Sonntag zwar nicht seinen besten Auftritt zeigte, aber dennoch einen Punkt mitnahm, spricht für eine gute Saison. In der Endabrechnung könnte der Punkt noch viel wert sein.
Tore: Fehlanzeige

Lukas Niesmann und der FC spielten Remis am Maschpark. Foto: Fahrtmann

SG Dassel/Sievershausen – SC Hainberg 1:1 (1:0)
»Es sind zwei verlorene Punkte für uns. Ich bin von der Einstellung zufrieden, vom Ergebnis eher nicht so. Aber ein Aufwärtstrend ist erkennbar«, sagt SG-Spielertrainer Kevin Mundt. Die SG erwischte einen starken Start und hätte höher als nur 1:0 führen müssen. »Wir haben defensiv gar nichts zugelassen und haben zahlreiche gute Chancen liegen gelassen«, ärgert sich Mundt über die große Chance auf drei Punkte. Die Gäste hatten nach dem Seitenwechsel gute zehn Minuten und kamen nach einer Standardsituation zum Ausgleich. »Leider war ganz klar dabei die Hand im Spiel. Da hatte Hainberg großes Glück«, führt Mundt fort, der außerdem noch von Pfostentreffer von Mats Jackolis und Mirko Djak berichtet.
Tore: 1:0 Mundt (9.), 1:1 Rustenbeck (55.)

SG Werratal – FC Hettensen/Ellierode 4:0 (2:0)
Die wohl schwächste Saisonleistung bot der FCHE in Hedemünden, wo er chancenlos blieb. Die Gastgeber setzten ihren Aufwärtstrend fort und gewannen mehr als verdient. Daran änderte auch die rund 30 minütige Überzahl nach einer gelb/roten Karte gegen Torben Buhe nichts. »Aus der Überzahl konnten wir aber erschreckend wenig anfangen«, war FCHE-Trainer Danny Willert enttäuscht über das Spiel seiner Mannschaft. Ganz im Gegenteil: Die Gastgeber erzielten trotz Unterzahl noch zwei weitere Treffer.
Tore: 1:0 Ring (27.), 2:0 Fromm (45.), 3:0 Dal (87.), 4:0 Fromm (90.)