Mit dem gleichen Kader wie noch in der Hinrunde startet der Vardeilser SV heute ins neue Spieljahr. Der VSV zählt als Wundertüte der Liga.

Das Team von Trainer Fabian Schaper hat in der Hinrunde gleich drei Mal zweistellig verloren, besiegte aber dann wiederum auch den FC Auetal mit 7:2. „Verbessern wollen wir uns auf jeden Fall in der Defensive. Wir haben einfach zu viele Gegentore bekommen. Solch deutliche Niederlagen wie gegen Einbeck, Rehbachtal und Sudheim dürfen nicht mehr passieren. In dieser Truppe steckt eine ganze Menge Qualität, so liegt es auch an mir das Woche für Woche aus den Spielern rauszuholen. Knappe Niederlagen gegen Elfas und Moringen, wo wir lange gut mithalten konnten, bestätigen das. Wir müssen auch einfach noch lernen und konstanter werden. Außerdem müssen wir aus dem Spiel heraus mehr Ideen mit dem Ball entwickeln und uns Torchancen rausspielen“, sagt der Coach vor heute beginnenden Auftakt in Denkershausen. 

Wie bei so vielen Mannschaften war die Vorbereitung nicht zufriedenstellend: „Mit der Vorbereitung bin ich nicht zufrieden. Die Beteiligung hätte definitiv besser aussehen müssen. Vorallem die Winter-Vorbereitung ist extrem wichtig weil hier eine wichtige Grundlage für die Rückrunde gelegt wird. Ich brauche hier auch kein Blatt vor den Mund nehmen, weil die Jungs das auch wissen, dass ich damit nicht zufrieden bin“, führt Schaper fort. Der Aufsteiger will in der Rückrunde unbedingt den Klassenerhalt schaffen: „Unser Ziel für die Rückrunde ist weiterhin alles reinwerfen, dass wir als kleiner und eigenständiger Dorfverein am Ende über dem Strich stehen. Wir haben eine Hinrunde gespielt, die uns nicht viele zugetraut haben. Jetzt heißt es wieder in den Wettkampfmodus schalten und den Abstiegskampf annehmen“, freut sich der Coach auf den Start.