Die SG Elfas hat sich in der Hinrunde als typisches Mittelfeld-Team in der Kreisliga etabliert. Das Team von Trainer Michael Keunecke konnte gegen fast alle Mannschaften, die unter der SG Elfas in der Tabelle stehen, gewinnen. Gegen die Topteams setzte es aber mit Ausnahme von einem Remis gegen Moringen fast nur Niederlagen.

Direkt zum Auftakt am Sonntag hat die SG bei der SG Denkershausen die Gelegenheit, drei Punkte gegen ein Topteam zu holen. Dort ist die SG Elfas auch am Ostersamstag im Kreispokal-Viertelfinale zu Gast. Die SG spielte eine gute Wintervorbereitung und konnte Selbstvertrauen für die Rückrunde sammeln. Auch wenn die Generalprobe in der vergangenen Woche in die Hose ging. Zudem wurde im athletischen Bereich viel gearbeitet, wo man in der Hinrunde noch Defizite aufgewiesen hat.

„Unsere Vorbereitung war zufriedenstellend. Die Jungs haben sehr gut mitgezogen, vor allem in den Laufeinheiten, die wir immer wieder einbauen, wenn sie nicht spuren. Unser Ziel ist es unser Spieltempo zu erhöhen, noch länger vor allem gegen die Spitzenteams mitzuhalten“, so SG-Trainer Michael Keunecke, der sich wünscht, dass sein Team in der Defensive stabiler wird und dass mindestens der siebte Platz bestätigt wird. „Ich schiele immer noch auf Platz 5 und das muss auch generell unser Anspruch sein. Wir können immer mit Vorschusslorbeeren überschüttet werden und was wir für eine tolle Truppe und Kameradschaft haben, aber am Ende spielen wir Fußball um zu gewinnen, um was zu erreichen. Dafür muss man auch irgendwann bereit sein, mehr zu tun als der Gegner“, fordert Keunecke eine andere Einstellung von seiner Mannschaft. „Wir wollen so lange wie möglich im Kreispokal dabei bleiben“, würde sich Keunecke über den Einzug in das Pokalfinale freuen.

Kadertechnisch hat sich bei der SG Elfas in der Winterpause nichts verändert, so dass man mit dem selben Kader, wie in der Vorrunde, in die Rückserie starten wird.