Die letzten beiden Jahre war der SV Rhume/Oder, lange als stimmungsvollster Verein bekannt, nicht in der Lokhalle dabei. Davor fiel der Cup coronabedingt aus. In diesem Jahr ist der SV wieder am Start und darf sich wieder im Konzert der Großen messen.

Der SV, früher JFV, fiebert auf den heute beginnenden REWE Juniorcup hin. Seit dem 1. Dezember haben die SV-Kicker nur zehn freie Tage gehabt. Die restliche Zeit wurde trainiert oder an Turnieren teilgenommen. „Wir haben uns sehr intensiv vorbereitet. Ob alleine, mit unserer B-Jugend, mit dem FC Gleichen oder der JSG HöhBernSee haben wir verschiedene Trainingseinheiten im Ballhaus Reinhausen oder bei uns in der Halle in Bilshausen durchgeführt!“, erzählt SV-Trainer Kevin Zarins. Dabei spielte der Bezirksligist, der im Sommer aufgestiegen ist, bei vier Hallenturnieren mit. „Insgesamt bin ich mit der Vorbereitung zufrieden, es ist klar das nicht alles klappt, man sich nicht so vorbereiten kann wie die Profiteams, aber wir für unsere Zwecke haben das Beste getan und die Jungs sind heiß auf den Cup. Mit Hilfe unserer Fans im Rücken wollen wir für die eine oder andere Überraschung sorgen“, so Zarins.

Der SV ist zwar an allen drei Tagen im Einsatz, hat aber einen undankbaren Spielplan erwischt. Am heutigen Donnerstag stehen drei späte Spiele an. Die Vorbereitung beeinflusst hat das aber nicht. „Ich glaube nicht, dass das die Mannschaft irgendwie beeinflusst. Wir haben teils bis 22.30 Uhr trainiert oder Turniere gespielt, auch ein bisschen mit Absicht. Die Jungs waren voll fokussiert und bis zum Ende konzentriert. Des Weiteren hat das ja jedes Team und die besondere Atmosphäre des Turniers und der Fans setzt da ja zusätzlich gennug Adrenalin und Emotionen frei, dass ich mir da keine Sorgen mache. Außerdem sind wir im Trainerteam dafür da, die Jungs wach zu halten. Wir sind bereit!“, hofft der Coach auf einen guten Start.

Die Rhume/Oder-Jungs zählen dabei einmal mehr auf die Unterstützung der lautstarken Fans: „Wir wollen erstmal gute, spannende und faire Spiele abliefern und uns gut präsentieren. Wir wollen, dass die Leute in der Halle Spaß an uns haben und natürlich besonders unsere Fans, die ohne zu viel zu verraten, einiges vorbereitet haben 😉. Die regionalen Spiele bei uns in der Gruppe sehe ich auf Augenhöhe, für mich regional die ausgeglichenste Gruppe, wo jeder jeden schlagen kann und jeder weiter kommen kann, weil es alles gute, höherklassige Mannschaften sind. Dann wollen wir natürlich so viele Punkte wie möglich holen und für die eine oder andere Überraschung sorgen. Wir wollen in die Zwischenrunde“, hofft Zarins auf das Weiterkommen und kündigt dabei an, dass man sich wieder auf ordentlich Stimmung im Rhume/Oder-Block freuen darf.

Der Coach sieht zudem den 1. SC Göttingen 05 als bestes regionales Team und Austria Wien als kommenden Turniersieger. „Es gibt aber sowohl regional als auch als Turniersieger zwei, drei andere Teams, die das erreichen könnten“, führt der 40-jährige fort.

Spielplan Rhume/Oder

Do., 22.00 Uhr: 1. FC Heiligenstadt
Do., 22.30 Uhr: JFV Eichsfeld
Do., 23.15 Uhr: JFV West-Göttingen
Fr., 22.29 Uhr: Hamburger SV 
Sa., 11.30 Uhr: Manchester United 
Sa., 14.02 Uhr: Borussia Mönchengladbach