Präsentiert von:
Spielpunkt - meine Spielhalle

Spielpunkt - meine Spielhalle
Auf die Zufriedenheit unserer Gäste legen wir sehr großen Wert und tun alles dafür, dass sich diese bei uns wohlfühlen.
Auf die Zufriedenheit unserer Gäste legen wir sehr großen Wert und tun alles dafür, dass sich diese bei uns wohlfühlen.
Am Anfang als Topfavorit gestartet, nun spätestens nach der 3:4-Niederlage gegen Heisebeck muss die SVG Einbeck ihre großen Ambitionen vorläufig begraben.
“Wir hätten das Spiel bereits im ersten Durchgang für uns entschieden haben müssen, wenn es normal läuft!“, ärgerte sich SVG-Trainer Tobias Mann nach Abpfiff über die liegen gelassenen Chancen. Von Beginn an trat Einbeck sehr dominant auf und ging durch Niklas Schwab (22.), der von einem Heisebecker Abstimmungsfehler profitierte, auch verdient in Führung. „Durch individuelle Fehler lassen wir Heisebeck dann zwei Mal aufs Tor schießen, die beide auch direkt sind“, kommentiert Mann den zwischenzeitlichen Rückstand. Heisebecks Marvin Siebert (33./41,) stand zwei Mal goldrichtig. Während Einbecks Kapitän Stefan Amer Salim (42.) direkt mit dem Ausgleich antwortete. Noch vor der Halbzeit verhinderte Heisebecks Torwart Michael Ilse (44.) und auch die Latte (45.) die erneute SVG-Führung.
“Auch wenn wir gefühlt 90 Prozent Ballbesitz hatten, haben wir in der zweiten Halbzeit kein Tempo mehr ins Spiel bekommen. Am Ende gewinnt Heisebeck das Ding, ohne zu wissen, warum sie es gewonnen haben. Dennoch Glückwunsch nach Heisebeck!“, führt Mann fort. Erneut Marvin Siebert (74.) und Jannis Blume (76.) trafen per Doppelschlag für die Gäste. „Beiden Toren ist eine klare Abseitsposition vorangegangen. Ich suche da aber nicht die Schuld beim Schiri. Da bin ich generell nicht der Typ für“, sagt der enttäuschte SVG-Trainer. Niklas Schwab (88.) sorgte lediglich noch für Ergebniskosmetik.