Präsentiert von:
Spielpunkt - meine Spielhalle
Spielpunkt - meine Spielhalle
Auf die Zufriedenheit unserer Gäste legen wir sehr großen Wert und tun alles dafür, dass sich diese bei uns wohlfühlen.
Auf die Zufriedenheit unserer Gäste legen wir sehr großen Wert und tun alles dafür, dass sich diese bei uns wohlfühlen.
Ein Liveticker ist dazu da, um Spielinformationen in die Welt hinauszutragen. Ein beliebtes Instrument auch im Amateurfussball, um über Liveergebnisse, Torschützen oder auch Spieleindrücke zu informieren. Nun kam es am gestrigen Sonntag aber zu einem skandalösen Ticker.
Beim Kreisliga-Spiel des SV Moringen gegen den TSV Sudheim wurde ein Liveticker (Name des Tickerers der Redaktion und dem Spielausschuss bekannt) auf fusssball.de erstellt, der keinerlei Informationen zum Spiel beigetragen hat, sondern sich durchweg nur gegen den Schiedsrichter Stephan Schamuhn (Lauenberg) richtet. In dem Liveticker tauchen sieben (!) Kommentare auf, die nur auf den Schiedsrichter abzielen. Informationen über Tore, Spielverlauf oder besondere Vorkommnisse? Alles Fehlanzeige!
Wenn man mit Schiedsrichter-Entscheidungen nicht einverstanden ist, kann man das sachlich und kritisch äußern. Dafür ist ein Liveticker da, wenn man dann auch über den Spielverlauf berichtet. Aber sich reinweg nur auf den Schiedsrichter einschießen, der seit fast vier Jahrzehnten an der Pfeife ist, sich bis zur Oberliga hochgearbeitet hat, ist an Peinlichkeit, Dämlichkeit und Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Das ist nicht Sinn und Zweck eines Livetickers, der auch 15 Stunden nach Abpfiff noch online ist. Achja, das Spiel endete 3:1 für den SV Moringen, der sich klar und deutlich, wie auch der TSV Sudheim, von dem Liveticker distanziert hat.
Ob es weitere Konsequenzen für den aktiven Fußballer haben wird, bleibt abzuwarten. Entsprechende Maßnahmen werden aber sicher eingeleitet.