Bekanntermaßen wird die Grundlage für Spielwitz und die lebenslange Freude am Fußball spielen bereits im Kindesalter gelegt. Um diese Grundlagen zu vermitteln, bietet der NFV-Kreis Northeim-Einbeck das von der AOK Niedersachsen unterstützte NFV-Kindertrainerinnen-Zertifikat an.
Bis Dienstag, 4. Oktober ist die Anmeldung zur Teilnahme an dem NFV-Kindertrainerzertifikat im NFV-Kreis Northeim-Einbeck noch möglich. Es startet mit einer ersten Onlinephase (vom 5. – 15. Oktober). In dieser Phase haben die Teilnehmer online Aufgaben zu erledigen und sich mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.
Am Samstag, 15. Oktober findet dann ab 9 Uhr auf dem Sportplatz des TSV Hohnstedt der erste Präsenztermin statt. Am darauffolgenden Dienstag (18.10.-05.11.2022) startet dann für die Teilnehmer die zweite Onlinephase, die am Samstag, 5. November mit dem zweiten Präsenztermin (erneut um 9 Uhr in Hohnstedt) abgerundet wird. Am Dienstag, 8. November findet dann die dritte und letzte Onlinephase statt.
Die Kosten für das Zertifikat betragen 40 Euro. Das Mindestalter für Teilnehmer*innen ist 15 Jahre. Weitere offene Fragen können von Dennis Runschke (Lehrausschuß-Vorsitzender NFV-Kreis Northeim-Einbeck) per E-Mail unter DennisRunschke@web.de oder telefonisch unter 0176/83000500 beantwortet werden.
Hier gehts zur Anmeldung

Was ist eigentlich das NFV-Kindertrainerzertifikat?
Es handelt sich um ein Zertifikat, dessen Ziel es ist, Trainer*innen von den Bambini bis E-Jugendmannschaften besonders zu qualifizieren und Trainingsinhalte auf Basis der neuen Wettbewerbsformate näherzubringen.
Um das NFV-Kindertrainer*innen-Zertifikat zu erlangen, nehmen die Teilnehmer*innen im sogenannten Blended-Learning Format an drei Online-Phasen und zwei Präsenztagen teil. Im Vordergrund steht hierbei das selbstständige Lernen in den Online-Phasen und die Schulung durch erfahrene Referentinnen während der Präsenztage. Zwischen den Online- und Präsenzphasen können die Teilnehmerinnen das erlernte Wissen in ihren Mannschaften erproben und mit der Praxiserfahrung in die nächste Phase starten.
Inhalte des NFV-Kindertrainerinnen-Zertifikats sind unter anderem das persönliche Selbstverständnis, die neuen Wettbewerbsformate, eine kindgerechte Trainingsgestaltung, Werte im Kindertraining und überfachliche Themen (Verletzungen; Aufsichtspflicht; Kinderschutz).
Der Lehrgang dauert rund sechs Wochen und umfasst 20 Lerneinheiten. Die Inhalte sind praxisnah aufgebaut und liefern sowohl sofortige Hilfestellungen für das Kindertraining als auch den täglichen Umgang mit Kindern.