Werbung
Hier könnte eure Werbung stehen!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Der SV „Blau-Weiß“ Mackensen konnte am 1. Juni 2025 einen außergewöhnlich erfolgreichen Wandertag feiern, der bei optimalem Wetter stattfand und eine Rekordbeteiligung verzeichnete. Mit großer Freude blicken die Veranstalter auf einen Tag voller Bewegung, Gemeinschaft und regionaler Entdeckungen zurück.
Der 22. Mackenser Wandertag, Nordic-Walking-Tag sowie Mountain-Bike-Tour und Kinder-Wanderrallye lockten 273 Teilnehmer aus der ganzen Region an. Besonders hervorzuheben ist die erstmals in Kooperation mit der Solling-Vogler-Region eingerichtete Stempelstation, die den Wandertag zu einem besonderen Erlebnis machte. Die Station führte die Wanderer und Walker zu den Wanderschätzen unserer Region und bot die Möglichkeit, die Schönheit der Amtsberge zu erkunden.
Die von den Wanderwarten Helmut Simon und Heinz Bartels hervorragend geplaten Strecken, die in diesem Jahr ca. 4,5 km, 8 km und 12,4 km lang waren, wurden von den Teilnehmern begeistert angenommen. Der Start- und Zielpunkt am Sportplatz in Mackensen war ab 08:30 Uhr gut frequentiert. Die Mountain-Bike-Tour über ca. 35 Kilometer, geführt von Christian Hanisch und Christian Haas, war ebenfalls ein Erfolg und zog einige Biker an.
Besonders erfreulich war die erstmalige Durchführung der Kinder-Wanderrallye durch das Team aus dem Kinder- und Jugendsport des SV „Blau-Weiß“, bestehend aus Katharina Besel und Melissa Vespermann. Die jungen Teilnehmer hatten viel Spaß beim Lösen der Aufgaben und Erkunden der Natur und trugen zum lebendigen und fröhlichen Ambiente des Tages bei. Nach der Rückkehr wurden die Kinder mit kleinen Geschenken ausgezeichnet.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Auf den Strecken und im Zielbereich gab es Gegrilltes, ein vielfältiges Salat- und Kuchenbuffet sowie erfrischende Getränke. Das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite, was die Stimmung zusätzlich hob. Zeitweise waren mehr als 330 Personen auf dem Sportgelände.
Die Siegerehrung war der mit Spannung erwartete Höhepunkt des Wandertages. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Vorstandsteam übernahmen die Wandertwarte die Siegerehrung.
Mit ihrer freundlichen und würdevollen Art gaben die Wanderwarte Helmut Simon und Heinz Bartels die Ergenisse bekannt und zeichneten den ältesten Wanderer und die teilnehmerstärksten Wander- und Walkergruppen aus.
Die Ehrung trug dazu bei, den Tag gebührend abzuschließen und die Leistungen aller Teilnehmer zu würdigen.
„Der Wandertag verzeichnete insgesamt 273 gemeldete Teilnehmer, dass ist eine absolute Rekordbeteiligung“, so Helmut Simon. Davon waren 166 Wanderer, 47 Nordic-Walker, 14 Mountain-Biker sowie 46 Kinder und Eltern, die an der Kinderwanderrallye teilnahmen.
Die älteste Teilnehmerin war Hildegard Wilkens, die 88 Jahre alt ist. Sie wurde mit einem Gutschein und viel Applaus ausgezeichnet.
Bei den Gruppenwertungen wurden folgende Preise an die teilnehmerstärksten Wandergruppen vergeben:
- 3. Platz: SV Amelsen mit 12 Teilnehmenden
- 2. Platz: FC Hertha-Lütgenade-Warbsen mit 14 Teilnehmenden
- 1. Platz: Solling- und Heimatverein Silberborn mit 19 Teilnehmenden
Wegen gleicher Teilnehmerzahl gab es zwei dritte Plätze für die teilnehmerstärksten Walkinggruppen:
- 3. Platz: TSV Lüthorst und TSV Hilwartshausen mit jeweils 6 Teilnehmenden
- 2. Platz: TSV Lauenberg 7 Teilnehmende
- 1. Platz: DSC Dassel mit 15 Teilnehmenden
Zum Abschluss bedankt sich Helmut Simon herzlich bei allen Teilnehmern, Helfern und Unterstützern sowie der Solling-Vorlger-Region, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Mit dieser Rekordbeteiligung setzt der SV „Blau-Weiß“ Mackensen ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Bewegung und die Schönheit unserer Region. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!
Foto/Text: SV Mackensen