Am vergangenen Samstag ging es für das Team Island (mD NHC) zum Hauptrundenturnier nach Kap Verde (JSG Münden Volkmarshausen).

Angereist mit 4:0 Punkten aus der Vorrunde mit den Siegen gegen Kuba (SG Börde) und Kap Verde (Hann. Münden) ging es für die Jungs gegen Tschechien (TSV Anderten), Schweiz (HSG Rhumetal) und Polen (HSG Norden Edemissen / Uetze) um den Einzug in das Finalturnier der HVNB Mini-WM in Sehnde. Hierfür qualifizieren sich jeweils die Plätze 1 und 2 der insgesamt vier Hauptrundengruppen. 

Direkt im ersten Spiel des Tages kam es zum Aufeinandertreffen der beiden in der Vorrunde verlustpunktfreien Teams aus Island (NHC) und Tschechien (TSV Anderten). In einem hochklassigen und sehr temporeichen Spielen brannte der Island Express ein nahezu fehlerfreies Offensivfeuerwerk ab und belohnte sich nach 20 Minuten mit einem deutlichen 23:17 Sieg. 

Im darauffolgenden Derby gegen die Schweiz (HSG Rhumetal) waren die Isis von Beginn an hellwach. Nachdem sich die Jungs zu Beginn schnell auf 12:4 absetzten, hieß es am Ende 19:11für das Team um die isländischen Nationaltrainer Michael Willison, Alexander Manfredson und Christian Wolframson.

Im letzten Spiel des Tages ging es gegen Polen (HSG Norden Edemissen / Uetze). Hier wurden von Beginn an die Spielanteile gleichmäßig verteilt. Trotz des bereits feststehenden Finalturniereinzugs blieb die Spielfreude der Jungs ungebremst. Mit einem deutlichen 21:12 Sieg gelang die perfekte Hauptrunde. Diese wurde in der Halle gemeinsam mit den zahlreich mitgereisten Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden gefeiert, bevor es auf den „Rückflug“ vom gut organisierten Hauptrundenturnier nach Island (Northeim) ging.

Mit 10:0 Punkten qualifiziert sich das Team Island (NHC) für das Finalturnier der besten acht D-Jugend-Teams aus ganz Niedersachsen und Bremen. Dort geht es dann gegen Frankreich (SV Rot-Weiß Damme), Katar (TV Georgsmarienhütte), Schweden (TSV Hannover-Burgdorf), Japan (HSG Verden-Aller), Brasilien (HC Bremen), Kroatien (HSG Schwanewede) und Kuba (SG Börde) am Samstag, den 31.05.2025, um den WM-Titel. Der Gegner für das Viertelfinalspiel wird im Laufe der Woche bekannt gegeben.

Für das Team Island (NHC) spielten: Luca Ethgen und Eike Splittgerber (Tor) – Jakob Heise (15), Ben König (14/4), Felix Jahn (10), Anton Hartdegen (8), Hannes Möslein (4/1), Malo Kühn (3), Lucas Ilsemann (2), Noah Lohmann (2), Jonas Weißke (1), Linus Kiel (1), Ole Micheletti (1), Moritz Funke (1), Justus von Roden (1), Lenni Micheletti und Carl Medecke.

Foto: NHC.