Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der TSG Düderode/Oldenrode statt. Sage und schreibe 107 !!! Personen fanden den Weg ins Gasthaus Zwickert. Eine sehr erfreuliche Resonanz, wie der erste Vorsitzende Stefan Zöll bei der Eröffnung sagte.

Zentraler Punkt des Abends waren einmal mehr die zahlreichen Ehrungen. Neben den Ehrungen für 25 und 50 jährige Mitgliedschaft, wurden auch die Übungsleiter*innen mit einem individuellen Geschenk bedacht. Natürlich fand auch ein Rückblick auf die errungenen sportlichen Erfolge statt. Hierbei wird die ganze Bandbreite des Sportangebotes der TSG deutlich. Kreismeisterschaft im C-Junioren Fußball und Damen Kleinfeldfußball sowie der Aufstieg der Dartsmannschaft in die Bezirksliga und ein Bezirksmeistertitel im Damen-Doppel sind gleich zwei Erfolge für die seit 2021 existierende Dartssparte. Darüber hinaus wurden auch erfolgreichen Absolvent*innen des Sportabzeichens und Siegerstaffeln des Staffeltages geehrt sowie zwei ehemalige Sportabzeichenprüfer*innen mit dem Ehrenamtszertifikat des LandesSportBund Niedersachsen e. V. ausgezeichnet.
Eine besondere Ehre wurde dem Ehrenvorsitzenden des Kreissportbund Northeim-Einbeck e. V., Heinz-Jürgen Ehrlich zuteil, der die goldene Ehrennadel der TSG für seine Verdienste um den Erhalt der Turnhalle Düderode verliehen bekam.
Bei den Vorstandswahlen ergab sich lediglich eine Änderung. Sabine Hunold schied aus dem Vorstand aus. Ihr folgte Kim Hunold als Jugendwartin im Amt nach. Somit wurde der Vorstand weiter verjüngt und hat nun ein Durchschnittsalter von 30 Jahren, wodurch sich dem Verein eine langfristige Perspektive mit dem jungen Vorstandsteam ergibt.
Ein weiterer wichtiger Punkt des Abends war die Abstimmung bezüglich der weiteren Nutzung des Nebentraktes der Turnhalle durch die Dartssparte. Diese verlief positiv und somit steht einer weiteren, erfolgreichen Entwicklung dieses Aushängeschildes der TSG nichts im Wege.

Pünktlich um 21 Uhr wurde diese rundum gelungene Jahreshauptversammlung geschlossen und die Anwesenden widmeten sich bei Freibier und Stümpelessen ausgiebig der Kameradschaftspflege.

Heinz-Jürgen Ehrlich (rechts) bekam die goldene Ehrennadel von Stefan Zöll überreicht. Fotos/Text: TSG