Werbung
Hier könnte eure Werbung stehen!
Jetzt Kontakt aufnehmen
„Opperhausen tanzt“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Größe in der Tanzszene des Landkreises entwickelt. Nun wechseln gleich 32 Mädels von der TSG Opperhausen zum FC Sülbeck/Immensen. Doch wie kam es dazu?
Mit mehreren Jazz-Weekends, Stickeraktion, Tanzeinlagen auf verschiedenen Veranstaltungen und einem vernünftigen Insta-Auftritt haben die Tanzgruppen schnell Aufmerksamkeit erlangt und sich stetig weiterentwickelt. Weiterentwicklung bringt auch manchmal eine Neuerung mit sich. „Innerhalb der Mitglieder der Gruppe OPPSE, Stitches und Tiggers kam immer mehr der Wunsch nach etwas Neuem auf. Neue Erfahrungen, neue Ziele und ein neues Konzept!“, berichtet Annika Rose, die vor fast 30 Jahren (seit 1996) Übungsleiterin bei der TSG war und gemeinsam mit vielen anderen Tanzbegeisterten ein neues Konzept entwickelt hat, was jahrelang Früchte getragen hat.
Gleich drei Vereine hatten Interesse bekundet die drei Tanzgruppen zu übernehmen, am Ende fiel die Wahl auf den FC Sülbeck/Immensen. Der FC befindet sich aktuell in der Umstruktierungsphase und wird durch die Fusion mit dem TSV Sülbeck zu einem Breitensportverein (weiterer Bericht folgt dazu). „Das neue Einzugsgebiet und auch das Engagement des Vorstands haben am Ende zu der Sülbeck-Entscheidung geführt“, so Rose.
Da Sülbeck keine eigene Sporthalle hat, können die Tanzgruppen das Dorfgemeinschaftshaus in Odagsen nutzen. Trainingszeiten: Dienstags von 18-19:30 die Gruppe Stitches (Alter 19-23), donnerstags von 17:30-19:00 Uhr die Gruppe Tiggers (Alter 15-18 Jahre). Sonntags in der Regel bin 11-13 Uhr (Ausnahmen von 17-19 Uhr) die Gruppe OPPSE (Alter 16-42 Jahre).
Interessierte und Tanzbegeisterte sind jederzeit herzlich Willkommen um bei „Sülbeck tanzt“ einmal reinzuschnuppern.