Während sich die Saison im Rollkunstlaufen dem Ende zuneigt, waren einige Läuferinnen des RSV Einbeck weiterhin sehr aktiv. Merle Krawietz, Helena Fialka, Charlotte Thölke, Emma Drews und Julie Kretzschmar legten erfolgreich Prüfungen vom Kleinen Bronzetest bis zum Kleinen Silbertest in der Kategorie Tanz ab. Außerdem fanden zwei Lehrgänge mit Einbecker Beteiligung statt.

Julie Kretzschmar und Helena Fialka wurden vom Deutschen Rollsport- und Inline-Verband (DRIV) für die Teilnahme am internationalen Europacup nominiert. Daher nahmen die beiden an einem Lehrgang in Wuppertal teil, bei dem sie von nationalen Disziplintrainerinnen und -trainern sowie einem internationalen Trainier gezielt auf diesen Saisonhöhepunkt im Solotanzen vorbereitet wurden. Doch auch andere Läuferinnen des RSV Einbeck waren fleißig. Zu Beginn der niedersächsischen Herbstferien reisten sie zum Breitensportlehrgang 2024 des DRIV nach Osnabrück. An vier Tagen konnten Kürläuferinnen der Kategorien Freiläufer Mädchen bis Cup Damen ihre Fähigkeiten durch Sprung-, Pirouetten-, Tanz- und Athletiktraining verbessern. Neben dem Kürlaufen wurde auch die Kategorie Solotanzen angeboten. Für alle Läuferinnen bot dieser Lehrgang eine gute Gelegenheit, auch einmal Läuferinnen anderer Vereine im Training zu sehen und durch die verschiedenen externen Trainerinnen und Trainer neue Impulse und Motivation für die heimischen Trainings zu erhalten. Annette Ziegenhagen-Gielnik war als Trainerin bei diesem Lehrgang eingesetzt.

Fotos/Text: RSV Einbeck