Alle drei Bezirksligisten sind am Ostersamstag im Einsatz und wollen ihre Nachholspiele erfolgreich bestreiten. Während Sülbeck eine absolute Pflichtaufgabe vor der Brust hat, geht es für die SG Dassel/Sievershausen und den FC Hettensen/Ellierode um sehr wichtige Punkte im Abstiegskampf.

SG Dassel/Sievershausen – FC Eisdorf
»Das Selbstvertrauen und die Mentalität, die wir uns in den letzten Spielen erarbeitet haben, wollen wir auch gegen Eisdorf zeigen. Allerdings erwarte ich ein anderes Spiel wie gegen Grone!«, so SG-Spielertrainer Kevin Mundt, der einen defensiv eingestellten Gegner erwartet, der vor allem auf seinem eigenen Platz bisher die Punkte holen konnte. »Wir werden sehen, wie sie mit unserem großen Platz in Dassel zurechtkommen wird. Wir konnten uns da zuletzt gut einspielen und haben gemerkt, dass uns der große Platz liegen kann«, berichtet Mundt weiter, der auf den zuletzt erkrankten Jonas Schnepel wieder zurückgreifen kann. »Wir haben in den nächsten Wochen noch viele direkte Duelle, die wir gewinnen wollen und können uns nicht leisten uns auf den Grone-Sieg auszuruhen«, fordert Mundt volle Konzentration. Gegen den direkten Konkurrenten, der mit einem Punkt Rückstand auf dem Abstiegsplatz steht, kann sich die SG mit einem Sieg ein Punktepolster erarbeiten.

VfR Dostluk Osterode – FC Sülbeck/Immensen
Gegen die krisengebeutelten Gastgeber, die seit acht Spielen ohne Sieg sind, geht der Spitzenreiter aus Sülbeck als haushoher Favorit in die Partie. Zuletzt musste Osterode sogar drei derbe Pleiten mit insgesamt 16 Gegentoren einstecken. Das Team um Kapitän Dominik Schönberger, das aufgrund von argen Personalproblemen auf Leute aus der 2. Herren und A-Jugend bauen muss, kann froh sein, dass es in der Hinrunde schon so viele Punkte geholt hat, dass es nicht mehr in Abstiegsgefahr gerät. Dennoch darf der FC die Gastgeber, die weiterhin über eine gute individuelle Qualität verfügen, nicht unterschätzen. Dabei sind die Einsätze von Lukas Niesmann, Jannik Schoske und Paul Stremel fraglich. Tim Grobecker ist dagegen wieder mit dabei. »Wir dürfen sie nicht unterschätzen, da die bisherigen Spiele gegen sie immer eng und ausgeglichen waren.  Sie werden sicher hoch motiviert sein, uns im Kampf um die Meisterschaft ein Bein zu stellen«, sagt Tim Grobecker zum Spiel in Osterode.

SV Rotenberg – FC Hettensen/Ellierode
Nach zwei deutlichen Auswärtsniederlagen will der FC Hettensen/Ellierode in Rhumspringe ein anderes Gesicht zeigen. Dabei hilft die Rückkehr von Abwehrchef Daniel Klinge, der wieder für defensive Stabilität sorgen soll. Der FCHE um Trainer Danny Willert ist quasi zum Siegen verdammt, um noch Hoffnungen auf den Klassenerhalt zu haben. Zwar stehen noch zehn Spiele auf dem Programm, doch aufgrund der vielen direkten Duelle die jetzt kommen werden, bleibt die Konkurrenz auch nicht auf der Stelle stehen. Mit einem Auswärtssieg könnte der amtierende Kreismeister die Rotenberger, die mit André Metenyszyn einen neuen Trainer zur kommenden Saison bekommen, noch einmal unten mit reinziehen.