Nach dem überraschend hohen 7:0-Sieg des 1. SC Göttingen 05 II gegen die SG Werratal verabschiedet sich wohl ein Team mehr aus dem Abstiegskampf. Für Denkershausen und Sudheim wird die Luft immer dünner.

FC Gleichen – SG Dassel/Sievershausen 4:0 (1:0) „Wir haben gegen eine gut aufspielende Gleichener Mannschaft verloren. Nach der verdienten Halbzeitführung für Gleichen, erwischten wir unsere beste Phase im Spiel und wurden in dieser ausgekontert. Zwei Standardsituationen schraubten das Ergebnis dann in die Höhe“, sagte SG-Spielertrainer Kevin Mundt nach der ersten Niederlage nach zuvor sieben ungeschlagenen Partien. „Es war aber ein Bonusspiel für uns. Am Montag gibt’s wieder drei Punkte zu vergeben, dann gegen einen direkten Konkurrenten“, ist Mundt bereits motiviert auf das Duell in Sievershausen gegen den FC Grone, den man mit einem Sieg einholen kann. Tore: 1:0 Denecke (20.), 2:0 Bukari (76.), 3:0 Geisler (81.), 4:0 Bukari (90.)

TSV Sudheim – SG Bergdörfer 1:3 (0:2). Eine verdiente Niederlage musste der TSV im Heimspiel gegen Bergdörfer hinnehmen. Die personell dezimierten Gastgeber zeigten zwar eine kämpferisch starke Leistung, die Qualität die aber verletzungsbedingt fehlt,  konnte nicht aufgefangen werden. „Die Einstellung des Kaders, den wir zur Verfügung hatten, hat gestimmt“, so TSV-Trainer Benny Statz. Dabei fand Sudheim gut in die Partie, kassierte dann aber vor der Halbzeit zwei vermeidbare Gegentore. Nach der 2:0-Führung für die Gäste erwischte Sudheim zu Beginn der zweiten Hälfte eine Phase, kam durch Dimi Behrens (56.) per Elfmeter zum nicht unverdienten Anschlusstreffer. „Wir haben eine gute Reaktion gezeigt!“, so Statz. Doch Bergdörfer ließ sich von den Sudheimer Offensivbemühungen aber nicht einschüchtern und traf durch Rene Jung (68.) zum 3:1. Besonders bitter ist, dass die Oberschenkelverletzung von TSV-Spielertrainer Benny Statz beim Comeback-Versuch erneut aufgerissen ist und er verletzungsbedingt runter musste. Tore: 0:1 Jung (16.), 0:2 Rusalo (28.), 1:2 Behrens (56./FE), 1:3 Jung (68.)

VfR Dostluk Osterode – SG Denkershausen 3:1 (1:1) Denkershausen zeigte auf die blamable Vorstellung in Rosdorf eine gute Reaktion, ging durch Tjark Rode in Führung, war dann aber in den entscheidenden Situationen nicht kaltschnäuzig vor dem Osteröder Tor genug. Während Noah Ellies die Großchance zum 2:1 liegen ließ, zeigte Omar El Zein (75.) einmal mehr seine individuelle Klasse und traf zum 2:1. In der Schlussphase verpasste SG-Kapitän Rafael Sieghan den Ausgleichstreffer, wenig später hatte Denkershausen Pech nicht einen Handelfmeter zugesprochen zu bekommen. Im Gegenzug traf dann Zeidan Turgay zur Entscheidung. Tore: 0:1 Rode (26.), 1:1 Mill (38.), 2:1 El Zein (75.), 3:1 Turgay (90.)

SC Hainberg – FC Sülbeck/Imm. 2:2 (0:1) Obwohl es in dem Spiel um nichts mehr wirklich ging, schenkten sich die Teams über 90 Minuten nichts. Nachdem FC-Kapitän Philipp Papenberg die Gäste in Front brachte und Hainberg eine frühe gelb/rote Karte (26.) kassierte, sah alles nach einem Auswärtssieg aus, doch die Gastgeber zeigten Moral und drehten die Partie in der Schlussphase durch späte Tore (76./84.). Wie schon im Hinspiel konnte Sülbeck dann aber in der Nachspielzeit ausgleichen. „Wir konnten unsere Überzahl nicht wirklich ausspielen. In den Schlussminuten haben wir uns dann mit allem gewehrt, mehr Druck auf den Gegner ausgeübt und den Ausgleich erzielt“, so Trainer Markus Schnepel.
Tore: 0:1 P. Papenberg (11.), 1:1 Eckermann (76.), 2:1 Willmann (84.), 2:2 Niesmann (90.+3)

Am Pfingstmontag geht es weiter: In Sievershausen kann die SG Dassel/Sievershausen gegen den FC Grone mit einem Heimsieg einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt gehen. Für Sudheim, die zuhause gegen Osterode antreten und Denkershausen, die in Breitenberg zu Gast sind, geht es einzig und allein darum zu punkten. Sülbeck reist zum Schlusslicht nach Rosdorf, dessen Abstieg seit gestern auch offiziell feststeht.