Dritter Spieltag im neuen Jahr, drittes Derby. Diesmal empfängt die SG Denkershausen den TSV Sudheim. Bereits am Freitag eröffnet die SG Dassel/Sievershausen den Spieltag auf dem Sportplatz in Sievershausen unter Flutlicht.

SG DaSie – 1. SC Göttingen 05 II (Fr., 19 Uhr)
Der Sportplatz in Sievershausen wurde hergerichtet, so dass das Heimspiel gegen die 05-Reserve mit hoher Wahrscheinlichkeit stattfinden kann. Am Mittwochabend fand das Abschlusstraining auf dem Sievershäuser Platz statt, wo die SG drei Heimpunkte einfahren möchte. Gegen die Kunstrasenplatz verwöhnten Gäste könnte es ein Vorteil sein auf dem tiefen Rasen zu spielen. Wenn noch dazu das Flutlicht in Sievershausen angeht, könnte es umso ungemütlicher für die Göttinger werden, die sich auf eine kampfstarke Heimelf einstellen darf, die keinen Zweikampf scheuen wird. SG-Trainer Kevin Mundt hofft, dass sich die Krankheitswelle die sich in das DaSie-Team eingeschlichten hat, am Freitagabend vorrüber ist. »Für uns heißt es, dass wir eine Reaktion auf das Spiel in Weende zeigen müssen. Wir müssen uns zurückbesinnen, was wir in der Vorbereitung erarbeitet haben und das nicht vergessen. Dann werden wir Göttingen 05 in Sievershausen einen heißen Tanz anbieten. Unsere Fans freuen sich auch, dass wir wieder ein Heimspiel nach über drei Monaten haben«, ist sich Mundt sicher, dass sein Team am Freitag ein anderes Gesicht zeigen wird.

SG Denkershausen – TSV Sudheim (So., 15 Uhr)
Ein richtungsweisendes Duell steht für beide Teams auf dem Programm. Mit einem Heimsieg kann die SG den Gästen auf sieben Punkten wegziehen. Sollten die Gäste siegen ziehen sie die Denkershäuser noch tiefer in den Abstiegskampf rein. »Es ist ein 6-Punkte-Spiel ganz klar. Da müssen alle Kräfte gebündelt werden und in dem Spiel geht es nicht darum, schön, sondern erfolgreich zu spielen«, sagt SG-Trainer Christopher Heise vor dem Derby, in dem die SG bis auf Torjäger Joel Hain (verletzt) und Keeper Eike Schwarz (5. gelbe Karte), für den Torben Odparlik den Kasten hüten wird, die Bestbesetzung aufbieten kann. Mit Arne Nickel kehrt nach Verletzung ein Leistungsträger zurück in die Mannschaft. Auch Sudheims Coach Benny Statz reist mit einem starken Kader an, wo lediglich Felix Rädeker (verletzt) und Zhora Hambardzumyan (letztes Spiel der Rotsperre) verzichten muss. Der Einsatz von Florian Ternes entscheidet sich kurzfristig. »Ein Prestigederby steht an. Ich habe viele Jungs bei mir, die eine Denkershäuser Vergangenheit haben. Auch wenn noch viele Spiele zu spielen sind, ist es für beide Teams ein richtungsweisendes Duell, wo man danach weiß, wo die Reise hingehen wird.«, so TSV-Trainer Benny Statz. Ob das Derby wirklich stattfinden kann, entscheidet sich am Samstag. Im Hinspiel drehte die SG Denkershausen einen 0:2-Rückstand in einen 4:2-Sieg um.

SV Rotenberg – FC Sülbeck/Immensen (So., 15 Uhr)
Nach den beiden Derbysiegen gegen Sudheim und Denkershausen ist der FC Sülbeck/Immensen in Rhumspringe zu Gast, wo ein Gegner wartet, von dem man sich zuletzt zwei Mal mit einem 1:1 getrennt hat. Gegen den SV, der gegen die Spitzenteams aus Osterode (1:2) und Hainberg (0:3) jeweils Niederlagen einstecken musste, werden auf jeden Fall Florian Papenberg, Jonas von Ohlen, Linus Macke, Maximilian Meyer und René Pach fehlen. Bei Daniel Junge, Dennis Behrens und Janne Ahrens wird beim Abschlusstraining am heutigen Freitagabend es sich endgültigen entscheiden, ob sie einsatzfähig sind.

Foto: Martin Fahrtmann