Am heutigen Mittwoch um 19 Uhr treffen der FC Sülbeck/Immensen und die SG Dassel/Sievershausen zum Bezirksligaderby aufeinander. Auch die SVG Einbeck muss unter der Woche ran.

Aufgrund der Tabellensituation ist der Gastgeber natürlich favorisiert, durfte sich aber bereits beim torlosen Remis im Hinspiel in Sievershausen von einer starken SG Dassel/Sievershausen überzeugen, die näher an einem Sieg dran war, als Sülbeck. Dennoch trennen die Kontrahenten mittlerweile 17 Punkte in der Tabelle.

Die Gastgeber können im Vergleich zum Auswärtsspiel auf Jan-Niklas Grunert, Dennis Behrens und René Pach zurückgreifen. Fraglich ist dagegen der Einsatz von Lars Breitenstein und Yurgen Salfeld. Paul Stremel und Moritz Horstmann, der von Timo Lesch im Tor vertreten wird, fallen dagegen aus.

»An dem Sieg von Samstag in Hedemünden wollen wir im Derby natürlich anknüpfen, um uns auf den vorderen Tabellenplätzen festzusetzen. Gegen Dassel wird es wie immer ein schweres kämpferisches Spiel, aber ich bin überzeugt, dass wir durch unsere spielerische Qualität am Ende drei Punkte einfahren.«, sagt Sülbecks Luis Papenberg zum Startschuss in den Mai, wo für den FC mit Spielen gegen die SVG Einbeck (14. Mai) und SG Denkershausen (21. Mai) zwei weitere Derbys anstehen werden.

Die Gäste können dagegen wieder auf ihren Stammkeeper Jonas Schnepel zurückgreifen. Dagegen wird mit Till Schmidt ein Leistungsträger weiter fehlen, der beruflich verhindert ist. Nach dem 3:2-Sieg in Rhüden hat die SG Dassel/Sievershausen wieder die Abstiegsränge verlassen und aktuell einen Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz hat.

Besonders wird die Rückkehr von Kevin Mundt, der bis vergangenen Sommer noch das Sülbecker Trikot trug aber das Spiel leider nur aufgrund seines Kreuzbandrisses von der Seitenlinie coachen kann. »Ich bin guter Dinge und hab richtig Bock auf das Derby. Wir haben vom Rhüden-Spiel spielerisch noch etwas gut zu machen, auch wenn das Ergebnis am Ende gestimmt hat. Aber Derbys schreiben ja auch ihre eigenen Gesetze und im Hinspiel waren wir dem Sieg näher als Sülbeck, wo Timo Lesch mit mehreren Paraden die Jungs im Spiel zu halten. Da er heute wieder im Tor steht, ist es natürlich ein besonderer Anreiz ihn zu überwinden. Generell müssen wir uns auf ein anderes Spiel einstellen auf den großen Platz in Sülbeck, der mit unserem kleinen Platz in Sievershausen nicht zu vergleichen ist. Wir sind heiß, wollen das Derby erfolgreich bestreiten um in der Tabelle ein kleines Polster aufbauen zu können!«, ist Mundt guter Dinge.

SVG Einbeck am Donnerstag in Rhüden

Um drei Pflichtpunkte geht es für die SVG Einbeck am Donnerstagabend um 19 Uhr beim Schlusslicht in Rhüden. Dabei stehen die Bierstädter massiv unter Druck und können mit einem Sieg die Abstiegsränge wieder verlassen. Dabei muss die SVG aber ein anderes Gesicht zeigen, als zuletzt in den ersten 30 Minuten beim Gastspiel in Rhumspringe. Wie SVG-Trainer Christoph Adamek bereits in der Vergangenheit oft gefordert hat, muss die junge Truppe den Abstiegskampf so langsam annehmen. Mit satten neun Spielen im Mai steht ein hartes Programm für die Bierstädter an, wo es darum geht möglichst viele Punkte einzufahren.